UZH Journal 3/21
UZH Journal 3/21: Weniger fliegen, mehr teilen
Wie sich die UZH für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt.
Im Fokus: Auf Privilegien verzichten
Die Soziologin Katja Rost über Sharing Economy, nachhaltiges Handeln, Statusdenken und die Kultur des Teilens an der UZH. Das gemeinsame Nutzen und Teilen ist hoch im Kurs, aber auch mit dem Verzicht auf Privilegien verbunden.
Postdoc Grant: Sprungbrett für die Karriere
Vor 20 Jahren hat die UZH den damals so benannten «Forschungskredit» für Nachwuchsforschende ins Leben gerufen. Das bewährte Förderinstrument wird 2022 unter den neuen Namen UZH Candoc Grant und UZH Postdoc Grant weitergeführt.
Auf den Pelz gerückt
Elisa Frank und Nikolaus Heinzer nehmen den Wolf ins Visier der Wissenschaft.
Debatte: Open Science Policy
Elisabeth Stark, Vizerektorin Forschung, diskutiert mit den Oberassistentinnen Izaskun Mallona und Anne M. Schneuwly die Open Science Policy.
Im Rampenlicht: Ein Jurist mit vielen Talenten
Staatsrechtler Felix Uhlmann ist ein häufig zitierter Experte und vielseitig engagiert – gelegentlich auch am Schachbrett.
Meine Alma Mater
Persönlichkeiten blicken auf ihre Studienzeit an der UZH zurück: Buchautorin und Verlegerin Denise Schmid.
Einstand: Neuberufene Professorinnen und Professoren stellen sich vor.
Mutlu Özcan ist Professorin für Dentale Materialwissenschaften am Zentrum für Zahnmedizin.
Das Uniding Nr. 81
Eine Ära geht zu Ende - Blick auf die Anfänge des Journals.